Masterclass

Durch Weglassen gewinnen

Bei den Themen💡, in der Zielgruppe 📈 & im Team 🙌

Redaktions-Ressourcen optimal nutzen: Wie du Neues schaffst und Altes sinnvoll weglässt. Das Programm für Lokal- und Fachredaktionen und journalistische Startups.

downward pointing arrow

Was du lernen wirst

Check mark

Priorisierung und Verzicht

Wir checken deinen Aufgabenkanon, suchen nach Überflüssigem und misten mit Dir zusammen aus. Denn der digitale Wandel lebt auch zu einem wesentlichen Anteil, sich von Gewohntem zu trennen.
Check mark

Redaktions-Organisationen und Change-Strategien

Redaktionen brauchen Orga-Nerds, sagt Christopher Buschow. Doch was machen die und wie finden wir sie? Darüber sprechen wir genauso wie über Change-Verweigerer und der Entwicklung eines Changespirits. 
Check mark

Recruiting-Strategien

Recruiting 2022 läuft nicht mehr nach dem Prinzip – die Praktikanten kommen von selbst und der Sender sucht sich die geeignetesten Kandidaten aus. Stattdessen müssen auch Sender um den Nachwuchs werben – das „Wie“ besprechen wir.
Check mark

Kooperation und Koordination

Themen & Aktionen werden komplexer und können nur in Kooperation gestemmt werden. Wir besprechen zum einen „die Kooperationspartner-Suche" und stellen zum anderen mögliche Partner vor.
Check mark

Projektarbeit und Team-Building

Themen & Aktionen werden auch immer öfter als Projekte organisiert. Wir geben Impulse, wie die Entwicklung eines Workflows (Meeting-Frequnez, Kommunikationskanäle & Tools) organisiert werden kann. 
Check mark

Vertiefung und Resilienz

Über alle fünf Phasen hinweg bieten wir Gelegenheit zur Reflexion und schauen wie Neues nachhaltig in der Redaktion implementiert werden kann, so dass sie auf die Resilienz der Redaktion einzahlen.

Mit Alexandra Borchardt

Alexandra Borchardt ist die journalistische Leiterin des Digital Journalism Fellowships, eines von Facebook geförderten Stipen­dienprogramms der Hamburg Media School. Zudem ist sie Senior Research Associate am Reuters Institute for the Study of Journalism in Oxford. In der Masterclass wird sie zeigen, wie Innovation durch Weglassen entstehen kann und wie dabei mit Ängsten vor Statusverlust begegnet werden kann.

Mit Prof. Christopher Buschow

Professor Dr. Christopher Buschow ( Juniorprofessor für „Organisation und vernetzte Medien“ im Fachbereich Medienmanagement, Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar) forscht aktuell zu „Neuen Formen der Zusammenarbeit im Journalismus“. Dabei geht es u.a. um „Neuerungen von Organisationsstrukturen, redaktionellen Prozessen und journalistischen Arbeitspraktiken“ und um die Frage, „welche Formen der organisierten Zusammenarbeit im Journalismus“ die gesellschaftliche Rolle des Journalismus ermöglichen. In der Masterclass wird er die Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen einbringen.

Was unsere Teilnehmer*innen sagen

„Die Masterclass hat mir sehr viel gebracht und besonders viel Spaß gemacht, weil sie auf so unterschiedliche Weise Input und Austausch gegeben hat. Ich habe in den kurzen digitalen Webinaren Referenten und Themen gehört, auf die ich sonst nie gestoßen wäre. Die Begleitung durch die Online Factory war toll. Alles wurde hinterher zur Verfügung gestellt. Wenn man mal nicht dabei sein konnte, hat man hinterher einfach reinklicken können. Wir konnten sogar digital richtig gut kreativ miteinander arbeiten. Ich habe viel gelernt.
Angela Wegener
Stellvertretende Chefredakteurin Radio Wuppertal

Frequently
Asked
Questions

Was gehört zur Masterclass?

close icon

Die Masterclass ist ein sechs-monatiges Weiterbildungsangebot. Sie umfasst mindestens fünf MeetUps, drei Webinare, vier Workshops und mehrere FollowUp-Termine. Zudem bekommst Du als Teilnehmende:r Zugang zum die Masterclass begleitenden Padlet mit vielen weiterführenden Audios, Videos und Texten, bist Empfänger des regelmäßigen Newsletters und bist Mitglied der begleitenden Austausch-Gruppe.

Wie viel Zeit benötige ich für die Masterclass?

close icon

Das ist nicht konkret in Stunden zu formulieren. Es hängt z.B. davon ab, wie Du die Impulse schon während der Masterclass umsetzt oder ob Du an allen angebotenen Veranstaltungen persönlich dabei bist. Insgesamt umfasst das reine Online-Impuls-Angebot der Masterclass rund 30 Stunden.

Was ist, wenn ich an Terminen nicht teilnehmen kann?

close icon

Die Online-Termine wie Webtalks, Meet-Ups und Webinare werden alle aufgezeichnet und können zeit-unabhängig nachgeschaut werden. Eine Ausnahme bietet der bislang geplante Workshoptag. Hier bekommst Du aber eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Alle Aufnahmen sind über das Padlet verfügbar.

Kann ich die Masterclass ausprobieren?

close icon

Ja, der Webtalk mit Valerie Weber ist auch als Schnupper-Angebot gedacht. Hierzu kannst du dich kostenlos anmelden.

Neugierig? Kostenlose Masterclass-Session

Valerie Weber über erfolgreiche Change-Prozesse

Valerie Weber ist Geschäftsführerin Programm der Audiotainment Südwest. Sie hat Change-Prozesse bereits bei großen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern durchgeführt. Wie Sie Innovation versteht und trotz Hürden das Ergebnis im Blick behält, verrät sie in dieser Masterclass-Session am 27. Oktober um 12 Uhr.

Vielen Dank! Die Anmeldung hat uns erreicht. Wir melden uns mit einer Bestätigung.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Background

Die Köpfe hinter der Masterclass

Michael Mennicken von der FM Online Factory und Daniel Fiene von Was mit Medien konzipieren und führen diese Masterclass durch. Es ist die Fortsetzung der erfolgreichen und ausgebuchten Masterclass digitale Transformation für Lokalradios.

Sei bei der Masterclass dabei

Jetzt anmelden
white star

Basic

$280/yr

or $28 monthly
blue check mark
Subscription Feature
blue check mark
Subscription Feature
blue check mark
Subscription Feature
white x
Subscription Feature
white x
Subscription Feature
Subscribe
white star

Plus

$350/yr

or $35 monthly
blue check mark
Subscription Feature
blue check mark
Subscription Feature
blue check mark
Subscription Feature
blue check mark
Subscription Feature
white x
Subscription Feature
Subscribe
white star

Premium

$490/yr

or $49 monthly
blue check mark
Subscription Feature
blue check mark
Subscription Feature
blue check mark
Subscription Feature
blue check mark
Subscription Feature
blue check mark
Subscription Feature
Subscribe
white star

Für Redaktionen in NRW

350 €

Für Chefredakteur*innen, CvDs und Innovations-Beauftragte einer Redaktion
blue check mark
5 Meet-ups, 3 Webinare, 4 Workshops, Follow-up-Termine
blue check mark
Zugang zur Austausch-Plattform der Masterclass und Aufzeichnungen der Meet-ups + Webinare
blue check mark
Zertifikat über Teilnahme
blue check mark
Wer bis zum 30.09. bucht, kann noch zwei weitere Webinare aus dem Angebot der FM Online Factory und von Was mit Medien wählen
blue check mark
Förderung der Landesanstalt für Medien NRW
Jetzt Teilnahme sichern
white star

Für Redaktionen außerhalb von nrw

1450 €

Für Chefredakteur*innen, CvDs und Innovations-Beauftragte einer Redaktion
blue check mark
5 Meet-ups, 3 Webinare, 4 Workshops, Follow-up-Termine
blue check mark
Zugang zur Austausch-Plattform der Masterclass und Aufzeichnungen der Meet-ups + Webinare
blue check mark
Zertifikat über Teilnahme
blue check mark
Wer bis zum 30.09. bucht, kann noch zwei weitere Webinare aus dem Angebot der FM Online Factory und von Was mit Medien wählen
white x
Förderung der Landesanstalt für Medien NRW
Jetzt Teilnahme sichern

Ermöglicht durch